Physische Intelligenz News
26 February 2020 | Stuttgart

Seeschnecken-Roboter erwacht durch Licht zum Leben

Snail-o-Bot aus Flüssigkristall konstruiert und wirbellosen Wassertieren nachempfunden

Adobestock 294111889
Eine Spanische Tänzerin. Copyright: Adobe Stock

Forscher am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart haben in Zusammenarbeit mit der Universität Tampere in Finnland einen gelartigen Roboter aus Flüssigkristallen entwickelt, der Schnecken und Seeschnecken nachempfunden ist und durch Licht gesteuert werden kann. Ähnlich wie der weiche Körper dieser wirbellosen Wassertiere kann sich der von der Natur inspirierte Roboter in Flüssigkeit leicht verformen, wenn er Licht als Energiequelle ausgesetzt wird. Dank speziell ausgerichteter Flüssigkristall-Moleküle und der Beleuchtung bestimmter Teile des Roboters ist Snail-o-Bot in der Lage, im Wasser zu krabbeln, laufen, springen und schwimmen. Die Wissenschaftler sehen ihr Forschungsprojekt als Inspiration für andere Robotiker, die ebenfalls an kabellosen, leicht verformbaren und schwimmenden Roboter forschen. Solche Erfindungen könnten eines Tages eine wichtige Rolle im Forschungsbereich der minimal-invasiven, roboter-unterstützten Medizin spielen.