Institute Homepage
Institute Homepage EN Sign In
Max Planck Institute for Intelligent Systems
  • Forschung
  • Forschung
    Forschung
    • Übersicht
    • Publikationen
    Abteilungen
    • Empirische Inferenz
    • Haptische Intelligenz
    • Perzeptive Systeme
    • Physische Intelligenz
    • Robotik-Materialien
    • Soziale Grundlagen der Informatik
    Forschungsgruppen
    • Neuromechanics of Movement
    • Algorithms and Society
    • Biomimetic Materials and Machines
    • Deep Models and Optimization
    • Human Aspects of Machine Learning
    • Learning and Dynamical Systems
    • Organizational Leadership and Diversity
    • Robotic Composites and Compositions
    • Robust Machine Learning
    • Safety- and Efficiency-Aligned Learning
  • Über uns
  • Über uns
    Personen
    • Wissenschaft
    • Personenverzeichnis
    • Alumni-Netzwerk
    Kontakt
    • Management
    • Kontakt
    • Anreise
    Our Institute
    • Unser Institut
    • Campus-Überblick
    • Campuseinrichtungen
    • Code of Conduct
    • Anlaufstellen für Institutsangehörige
    Unsere Geschichte
    • 100/10-jähriges Jubiläum
  • Karriere
  • Karriere
    Karriere
    • Karriere
    • Offene Stellen
    Überblick über Promotionsprogramme
    • Doctoral Programs Overview
    • International Max Planck Research School for Intelligent Systems
    • Max Planck ETH Center for Learning Systems
    • ELLIS PhD Program
    Karriere
    • Praktika
    • Planck Academy
  • Service
  • Service
    Service-Einrichtungen
    • Unsere Services
    • Verwaltung
    • Scientific Coordination Office
    • IT Services
    • Welcome Service
    Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Überblick
    • Materials
    • Medical Systems
    • Optics and Sensing Laboratory
    • Robotics
    • Scientific Computing
    • Software Workshop
    Werkstätten
    • Workshop Overview
    • Fine Mechanical Workshop
    • Glass Workshop
    • Central Mechanical Workshop
    • Mechatronics Workshop
    Campus Services
    • Campuseinrichtungen
    • Bibliothek
    • Max Planck House Tübingen
  • Impact
  • Impact
    Impact
    • Unser Impact
    • Diversität
    • Nachhaltigkeit
    • Entrepreneurship & Innovation
    Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Promotionsprogramme
    Initiativen und Partner
    • Cyber Valley
    • European Laboratory for Learning and Intelligent Systems
    • ELLIS Institute Tübingen
    • Tübingen AI Center
  • Personen
  • Aktuelles
  • Events
  • Forschung
  • Forschung
    Forschung
    • Übersicht
    • Publikationen
    Abteilungen
    • Empirische Inferenz
    • Haptische Intelligenz
    • Perzeptive Systeme
    • Physische Intelligenz
    • Robotik-Materialien
    • Soziale Grundlagen der Informatik
    Forschungsgruppen
    • Neuromechanics of Movement
    • Algorithms and Society
    • Biomimetic Materials and Machines
    • Deep Models and Optimization
    • Human Aspects of Machine Learning
    • Learning and Dynamical Systems
    • Organizational Leadership and Diversity
    • Robotic Composites and Compositions
    • Robust Machine Learning
    • Safety- and Efficiency-Aligned Learning
  • Über uns
  • Über uns
    Personen
    • Wissenschaft
    • Personenverzeichnis
    • Alumni-Netzwerk
    Kontakt
    • Management
    • Kontakt
    • Anreise
    Our Institute
    • Unser Institut
    • Campus-Überblick
    • Campuseinrichtungen
    • Code of Conduct
    • Anlaufstellen für Institutsangehörige
    Unsere Geschichte
    • 100/10-jähriges Jubiläum
  • Karriere
  • Karriere
    Karriere
    • Karriere
    • Offene Stellen
    Überblick über Promotionsprogramme
    • Doctoral Programs Overview
    • International Max Planck Research School for Intelligent Systems
    • Max Planck ETH Center for Learning Systems
    • ELLIS PhD Program
    Karriere
    • Praktika
    • Planck Academy
  • Service
  • Service
    Service-Einrichtungen
    • Unsere Services
    • Verwaltung
    • Scientific Coordination Office
    • IT Services
    • Welcome Service
    Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Überblick
    • Materials
    • Medical Systems
    • Optics and Sensing Laboratory
    • Robotics
    • Scientific Computing
    • Software Workshop
    Werkstätten
    • Workshop Overview
    • Fine Mechanical Workshop
    • Glass Workshop
    • Central Mechanical Workshop
    • Mechatronics Workshop
    Campus Services
    • Campuseinrichtungen
    • Bibliothek
    • Max Planck House Tübingen
  • Impact
  • Impact
    Impact
    • Unser Impact
    • Diversität
    • Nachhaltigkeit
    • Entrepreneurship & Innovation
    Kooperationen
    • Unsere Partner
    • Promotionsprogramme
    Initiativen und Partner
    • Cyber Valley
    • European Laboratory for Learning and Intelligent Systems
    • ELLIS Institute Tübingen
    • Tübingen AI Center
  • Personen
  • Aktuelles
  • Events

Von der Grundlagenforschung zur Innovation

Wir sind bestrebt, eine Kultur des Unternehmertums und der Innovation zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf der Umsetzung unserer Spitzenforschung in Anwendungen liegt. Bislang hat unsere Forschung zur Gründung mehrerer Start-ups und zur Zusammenarbeit mit Industriepartnern geführt. Wir stellen Ressourcen und Unterstützung bereit, um unseren Forschenden zu helfen, kommerzielle Möglichkeiten zu erkunden und ihre Technologien auf den Markt zu bringen, die das Potenzial haben, zum gesellschaftlichen Fortschritt und zur technologischen Entwicklung beizutragen.

Als Gründungspartner und Mitinitiator von Cyber Valley, einem führenden Forschungscluster für Künstliche Intelligenz und Robotik, haben wir ein lebendiges Ökosystem geschaffen, das Wissenschaft, Industrie und Regierung zusammenbringt, um Innovation und Wirtschaftswachstum voranzutreiben.

Mehr über Cyber Valley Link icon

Max-Planck-Innovation und MAX!mize-Gründungsprogramm

Max-Planck-Innovation ist für den Technologietransfer aus den Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zuständig. Im Mittelpunkt steht dabei der Transfer von Ergebnissen der Grundlagenforschung in Produkte, die zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt beitragen.

MAX!mize ist das offizielle Start-up-Inkubationsprogramm der Max-Planck-Gesellschaft, gemanagt von Max-Planck-Innovation. Das Programm unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei, Unternehmerinnen und Unternehmer zu werden. Sie erhalten individuelle Unterstützung bei ihrer Gründungsidee und lernen, neue Fähigkeiten bei der Suche und Gestaltung tragfähiger Geschäftsmodelle anzuwenden.

Im Laufe der Jahre haben mehrere Gruppen des MPI-IS am MAX!imize Start-up-Inkubationsprogramm teilgenommen und eine Finanzierung erhalten, um ihre Forschungsideen zu Geschäftsmodellen zu entwickeln.

www.max-planck-innovation.com
www.maximize-incubator.com

Max Planck Institute for Intelligent Systems

Max-Planck-Ring 4 72076 Tübingen Germany

Heisenbergstr. 3 70569 Stuttgart Germany

info@is.mpg.de

LinkedIn
Youtube
Facebook
Instagram

Research

Publications

DEPARTMENTS Empirische Inferenz Haptische Intelligenz Perzeptive Systeme Physische Intelligenz Robotik-Materialien Soziale Grundlagen der Informatik RESEARCH GROUPS Neuromechanics of Movement Algorithms and Society Biomimetic Materials and Machines Deep Models and Optimization Human Aspects of Machine Learning Learning and Dynamical Systems Organizational Leadership and Diversity Robotic Composites and Compositions Robust Machine Learning Safety- and Efficiency-Aligned Learning

People

Career

News

Events

Talks

Service SERVICES Administration Fine Mechanical Workshop Glass workshop IT Services Library Stuttgart Mechatronics Workshop Scientific Coordination Office FACILITIES ZWE Materialien Medical Systems Optics and Sensing Laboratory Robotics Scientific Computing Software Workshop

Institute Campus & Guest House Boards & Members Collaborations Athena Group Contact

© 2025 Max-Planck-Gesellschaft Imprint Privacy Policy Social Policy

For website questions and technical problems please contact web@is.mpg.de

Sign In

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Nutzererfahrung erhalten. Mehr erfahren.

More information