Back
Ziel von CELL'n'ROLL ist die Entwicklung von neuesten Diagnoselösungen zur Erkennung komplexer Krankheiten wie Krebs.
Stuttgart - Cyber Valley vergibt eine Förderung in Höhe von 500.000 Euro an das CELL'n'ROLL-Team, finanziert durch das 2023 von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderte Cyber Valley Innovation Fellowship Programm.
Ziel von CELL'n'ROLL ist die Entwicklung von neuesten Diagnoselösungen zur Erkennung komplexer Krankheiten wie Krebs. Durch den Einsatz von Robotik, künstlicher Intelligenz und Mikrotechnologie will die Initiative den Zugang zu diesen Diagnoseinstrumenten weltweit demokratisieren. CELL'n'ROLL strebt eine Zukunft an, in der Diagnostik nicht nur schnell und präzise, sondern auch in einem Umfeld mit begrenzten Ressourcen zugänglich ist. Dazu bedient sich die Initiative der Robotik, der künstlichen Intelligenz und der Mikrofluidik.
Das dreiköpfige CELL'n'ROLL-Team besteht aus den Postdoktoranden Alp Can Karacakol, Erdost Yildiz und dem Projektleiter Ugur Bozuyuk. Die Nachwuchswissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme verfügen über interdisziplinäres Fachwissen in den Bereichen Medizin und Ingenieurwesen und arbeiten bereits mehr als drei Jahre zusammen. Mentoring erhalten sie von internationalen Experten aus der Wissenschaft und der Industrie.
Das Innovation Fellowship Program unterstützt sie auf ihrem Weg von der exzellenten Forschung zur innovativen, praktischen Anwendung. Ziel des Programms ist es, die Lücke zwischen Forschung und kommerzieller Anwendung zu überbrücken. Dazu fördert das Programm wissenschaftliche Durchbrüche, die einen Mehrwert für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft schaffen. Das Innovation Fellowship Program wird von der Carl-Zeiss-Stiftung (CZS) finanziert und bietet talentierten Einzelpersonen oder Teams die Möglichkeit, ihre Forschung in konkrete Anwendungen umzusetzen. Mit einer Laufzeit von bis zu 24 Monaten arbeiten die Forschenden an einem Projekt, das momentan noch nicht kommerziell nutzbar ist und Zeit für die weitere Entwicklung und Produktumsetzung in einer Forschungsumgebung benötigt. Das Programm konzentriert sich auf anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Robotik. Ziel ist es, aus dem Projekt nach Ablauf der Förderperiode ein innovatives Spin-off zu schaffen.
Über CELL'n'ROLL CELL'n'ROLL wurde vor zwei Jahren gegründet und wird von einem Team aus drei Forschenden mit vielfältigen Qualifikationen in den Bereichen Technik und Medizin geleitet. Ihre gemeinsame Leidenschaft gilt der Entwicklung modernster Diagnosesysteme zur Erkennung komplexer Krankheiten, wie beispielsweise Krebs. Sie streben nach einer Zukunft, in der die Diagnostik nicht nur schnell und präzise, sondern auch in einem Umfeld mit beschränkten Ressourcen zugänglich ist. Dazu nutzen sie die Möglichkeiten der Robotik, der künstlichen Intelligenz und der Mikrofluidik.
Über Cyber Valley Cyber Valley ist Europas größtes und führendes Zentrum für Exzellenz in künstlicher Intelligenz und moderner Robotik. Die Mission und der öffentliche Auftrag bestehen darin, sich für Forschung, Entwicklung, Anwendung und Akzeptanz von Technologien sowie Methoden intelligenter Systeme einzusetzen. Cyber Valley fördert die Gründung von KI-Start-ups, indem es wissenschaftliche Exzellenz mit Innovation und Technologietransfer verbindet. Außerdem unterstützt Cyber Valley die kritische Reflexion der ethischen und sozialen Auswirkungen von KI. Cyber Valley strebt eine Zukunft an, in der das Potenzial intelligenter Systeme zum Wohle der Gesellschaft voll ausgeschöpft wird. Gesellschafter der Cyber Valley GmbH, mit Standorten in Stuttgart und Tübingen, sind das Land Baden-Württemberg und die Max-Planck-Gesellschaft. Über die Carl-Zeiss-Stiftung Die Carl-Zeiss-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Freiräume für wissenschaftliche Durchbrüche zu schaffen. Als Partner exzellenter Wissenschaft unterstützt sie sowohl Grundlagenforschung als auch anwendungsorientierte Forschung und Lehre in den MINT-Fachbereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). 1889 von dem Physiker und Mathematiker Ernst Abbe gegründet, ist die Carl-Zeiss-Stiftung eine der ältesten und größten privaten wissenschaftsfördernden Stiftungen in Deutschland. Sie ist alleinige Eigentümerin der Carl Zeiss AG und SCHOTT AG. Ihre Projekte werden aus den Dividendenausschüttungen der beiden Stiftungsunternehmen finanziert.
More information